Gefahrenbremsung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Notbremsung — Gefahrenbremsung; Schnellbremsung * * * Not|brem|sung 〈f. 20〉 plötzliches Bremsen (eines Fahrzeugs) bei Auftreten einer Gefahr * * * Not|brem|sung, die: plötzliches [hartes] Bremsen zur Abwendung einer Gefahr. * * * Not|brem|sung, die:… … Universal-Lexikon
Bremsassistent — Ein Bremsassistent (BAS) ist ein Bremskraftverstärker in einem Automobil, der dafür sorgt, dass der notwendige Pedaldruck, um eine Gefahrenbremsung auszulösen, bei einem offensichtlichen (Not )Bremsmanöver bis auf den maximal möglichen Bremsdruck … Deutsch Wikipedia
BAS PLUS — Ein Bremsassistent (BAS) ist eine Vorrichtung in einem Automobil, die dafür sorgt, dass bei einem Bremsmanöver der notwendige Pedaldruck, um eine Gefahrbremsung auszulösen, drastisch reduziert wird. Grundlage für diese Änderung der… … Deutsch Wikipedia
Bremsassistent Plus — Ein Bremsassistent (BAS) ist eine Vorrichtung in einem Automobil, die dafür sorgt, dass bei einem Bremsmanöver der notwendige Pedaldruck, um eine Gefahrbremsung auszulösen, drastisch reduziert wird. Grundlage für diese Änderung der… … Deutsch Wikipedia
Magnetschienenbremse — Magnetschienenbremse, rot eingefärbt, an einem Itino D2 von Bombardier Transportation … Deutsch Wikipedia
Mg-Bremse — Magnetschienenbremse, rot eingefärbt, an einem Itino D2 von Bombardier Transportation Magnetsch … Deutsch Wikipedia
Schienenbremse — Magnetschienenbremse, rot eingefärbt, an einem Itino D2 von Bombardier Transportation Magnets … Deutsch Wikipedia
TW 6000 — Nummerierung: 6001–6260 Anzahl: 260 Hersteller: Düwag (6001–6100) LHB (6101–6260) AEG, Siemens … Deutsch Wikipedia
U5-Triebwagen — U Bahn Frankfurt am Main Baureihe U5 Variante: U5 25 U5 50 Nummerierung: 601–654 801–892 Anzahl: 54 92 Herste … Deutsch Wikipedia
Eisenbahnunfall von Hordorf — Bahnstrecke Magdeburg–Thale Der Eisenbahnunfall von Hordorf (teilweise auch als Zugunglück bei Oschersleben[1] bezeichnet) ereignete sich am 29. Januar 2011 in der Nähe des Haltepunkts Hordorf auf der Bahnstrecke Magdeburg–Thale. E … Deutsch Wikipedia